
Mit unseren modernen Vakuumdruckgussmaschinen gießen wir täglich hohe Stückzahlen in den unterschiedlichsten Legierungen für weltweite Kunden. Unsere über 50-jährige Gusserfahrung garantiert beste Gussqualität.
Es spielt keine Rolle ob nur ein Stück oder eine Großserie gegossen werden soll, wir gießen für Sie täglich Gold, Silber, Platin, Messing, Bronze, Kupfer und Stahl.
Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit selbst erstellte oder nachbearbeitete Wachsmodelle und Feilwachse bei uns abgießen zu lassen.
Viele Kunden nutzen diese Möglichkeit um die Wachsmodelle in einem Zwischenschritt selbst noch mit Steinen zu bestücken. So sind sind die angelieferten Wachse oft auch bereits mit gefassten Diamanten, Zirkonia, Granaten oder Rubinen bestückt.
Da sich jedes Modell durch Beschaffenheit und Gewicht unterscheidet haben wir keine allgemeine Preisliste. Unser freundliches Team bereitet Ihnen gerne innerhalb kurzer Zeit ein individuelles Preisangebot für Ihr Projekt. Dort sind Arbeitsaufwand und die Materialkosten getrennt aufgeführt. Für die Metallabrechnung können Sie aus diesen Möglichkeiten auswählen:
Über XX Mitarbeiter gießen auf XX Gußmaschinen täglich die verschiedensten Gussprodukte als Einzelanfertigung oder in Großserie aus den Bereichen Schmuck, Modeschmuck, technische Teile, Accessoires, Werbemittel, Kunst etc.
Im Wachsausschmelzverfahren werden die fertigen Wachsmodelle in eine gipsähnliche Masse eingebettet. Nach dem Aushärten wird das Wachs dann ausgeschmolzen bzw. rückstandslos ausgebrannt. Die Gussform (genannt Küvette) sind nun hohl und bereit für den Feinguss.
Der Guss erfolgt bei Kalman Hafner in zwei unterschiedlichen Verfahren:
Der Vakuumdruckguss ist das modernste Gussverfahren. Es ist für die hochwertige Serienfertigung großer Stückzahlen mit filigranen Merkmalen ausgelegt.
Das Edelmetall wird dabei durch ein Vakuum regelrecht in die Gussform gezogen. Somit sind auch feinste Strukturen abbildbar. Der Unterdruck senkt außerdem die Schmelztemperatur des Metalls.
Kalman Hafner setzt das Vakuumdruckgussverfahren seit 19XX ein. Wir produzieren damit jährlich über XXX Teile für unsere Kunden.
Der Schmuck-Schleuderguss ist das ältere Verfahren. Auch dieses eignet sich zur Serienfertigung großer Stückzahlen. Nachdem das Edelmetall geschmolzen ist wird die Maschine in Rotation gebracht. Das Schmelzmaterial wird hierbei durch die Zentrifugalkraft in die Form geschleudert. Das Schleudergussverfahren war in unserem Gründungsjahr 1957 Standard, es findet sich deswegen auch stilisiert im Firmenlogo von Kalman Hafner wieder.
Das Schleudergussverfahren wird heute noch bei ??? eingesetzt.
Mit unseren modernen Vakuumdruckgussmaschinen gießen wir täglich hohe Stückzahlen in den unterschiedlichsten Legierungen. Unsere langjährige Gusserfahrung garantiert dabei eine hohe Effizienz bei gleichbleibend bester Gussqualität. Wir gießen für Kunden aus den Bereichen Schmuck, Modeschmuck, technische Teile, Accessoires, Werbemittel, Kunst etc. täglich in den Legierungen Gold, Silber, Platin, Messing, Bronze und Kupfer.
Es spielt jedoch keine Rolle ob Großauftrag oder Einzelstück, auf zwei Sachen können Sie sich bei Kalman Hafner verlassen: Perfekte Qualität und persönliche Betreuung zu Ihrem Projekt.
Der Steinguss beschreibt ein Verfahren bei Edelsteine bereits vor dem Guss in die Form eingelegt, und dann fest vom Metall umschlossen werden. Bei Kalman Hafner kann dies nach drei Verfahrensmethoden geschehen:
Gerne beraten wir Sie persönlich dazu, welche Methode sich für Ihr Projekt am Besten eignet. Durch jahrelange Erfahrung im Steinguss haben wir uns hier eine große Kompetenz erarbeitet und stehen Ihnen dadurch auch für anspruchsvolle Projekte zur Verfügung.
Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung
Robin Hafner
Geschäftsführer
Viktor Hafner
Leiter Kundenbetreuung
Wolfgang Gungl
Kaufmännischer Leiter
Nachricht senden +49 (0)7231 15 444-0